„EHRE DEN STEIN WIE DEINEN VATER, DIE ERDE WIE DEINE MUTTER, DAS WASSER WIE DEIN LEBEN....“

 „BILDER AUF SAND“ sind meine „Spezialität“. Durch das Medium „Sand“ erreiche ich eine materialbetonte, plastische Oberfläche, die auch dem symbolischen Inhalt meiner Bilder entspricht.

Die „Bilder auf Sand“ befassen sich mit der geschichtlichen Entwicklung der Materie, der Erde, der Steine, des Sandes und mit ihrem Gegenspieler – dem Wasser. Das Wasser formte unsere Erde in Millionen von Jahren, Steine und Sand sind ihre Produkte. Das Wasser ermöglichte schließlich das Leben der Pflanzen, der Tiere und des Menschen. Diese Prozesse versuche ich mit einer archaichen Formen- und Farbensprache zum Ausdruck zu bringen. Das technische Verfahren dieser Bilder  wurde von mir in jahrelanger experimenteller Arbeit mit  verschiedenen Materialien entwickelt. Dabei gewannen Sand, Steine und einige andere Materialien aus der Natur eine immer bedeutendere Rolle und Eigenständigkeit im Bild. Darstellende Elemente  verschwanden mehr und mehr. Die Symbolik der verwendeten Materialien spielt eine wichtige Rolle und verleiht der Realität der Bildoberfläche eine geheimnisvoll verschlüsselte Komponente, die eine Herausforderung an das innere Sehen des Zuschauers sein soll.

„Carola Eberle - Leskovar ist Archäologin der Seele. Mit viel Intuition verfolgt sie die Spuren der Vergangenheit ins Heute und weiter in die Zukunft.. Archaische Bilder, die im Menschen seit Urzeiten verankert sind, legt sie frei und setzt sie chiffrenhaft in ihr Werk um. Der kurzen Lebensdauer des einzelnen Menschen setzt sie das Alter der Erde, der Gesteine und des Sandes gegenüber. Verschiedene Orte spielen für sie eine bedeutende Rolle. Manche von ihnen entdeckt sie als Kraftorte, aus denen sie neue Ideen und Energien für ihre Malerei schöpft.“ (Dr. E. Frick)